Mittwoch, 29. Juli 2009
multi.5-brücken.
länge:
200 m
dauer:
10 min
bewertung:
*** von *****
nach dem gögginger-pilgerschritt machten wir uns nun auf nach friedberg, um unseren letzten cache in dieser umgebung zu heben. seaspotter und wir waren letzte woche schonmal da, und suchten uns dumm und deppert. durch einen kleinen hint von seaspotters telefonjoker machten wir uns nun zum zweiten daran. aber.... dort hatten wir doch schon geschaut... das kann doch garnicht sein... dachten wir uns zumindest. diese stage war nur mit uv lampe machbar... und wo hält uv farbe? da wo keine sonne hinkommt, da sonst die farbe verblasst. wir haben uns letzte woche einen ziemlichen wolt gesucht, da wir den platz von den koordinaten schon regelrecht in der hand hatten. als wir diese dann hatten, war es echt peinlich, dass wir ihn nicht schon letzte woche gefunden hatten. also auf gings zu der nächsten station... am final selbst haben wir dann auch nochmal ein paar minuten gesucht, und auch schon fast gedacht: "sind wir einfach nur zu blind oder zu doof?" naja, gott sei dank keins von beiden, denn das logbuch war dann doch schnell gefunden. (wie oft kann man etwas untersuchen, und dann trotzdem nix finden, obwohl dort was ist? ziemlich oft!) aber trotzdem: ende gut, alles gut, und zogen mit einem weinenden und einem lachenden auge von dannen.
tftc!
teamnighthawk
multi.gögginger-pilgerschritt.
länge:
1,5 km
dauer:
1,5 h
bewertung:
**** von *****
heute abend haben wir uns mal wieder mit seaspotter verabredet, zum gemeinsamen cachen. der erste auf unserer liste, war der gögginger pilgerschritt. nachdem wir dort angekommen waren, war es auch garnicht schwer, die ersten stationen zu lösen. an der station "brücken verbingen" allerdings wurde es dann auch schon ein bisschen schwieriger. da es die letzten wochen immer mal wieder heftig geregnet hatte, ist der wasserspiegel um einiges gestiegen, und die kärtchen waren dementsprechend schwer zu finden. an den 10 geboten hieß die devise dann wieder: organisiertes suchen hilft mehr als einfach quer beet zu suchen. so dauerte es gute 20 minuten, bis wir alle zehn gebote zusammen hatten. nun war es aber bis zum final nicht mehr weit, und die schwierigste aufgabe war dann nur noch muggelfrei zu loggen... aber selbst das haben wir hinbekommen! eine wirklich schöne runde durche ein (bei schönem wetter) muggelverseuchtes gebiet!
tftc!
teamnighthawk
Dienstag, 28. Juli 2009
traditional.st.jakobs-wasserturm.
länge:
---
dauer:
5 min
bewertung:
*** von *****
und da es auf dem heimweg lag, schauten wir auch hier vorbei. wieder mit einem 1 jahr altem cacheausdruck. also schauen und hoffen dass er noch aktiv ist. aber auch hier waren wieder unmengen muggel unterwegs, was es uns fast unmöglich machte ihn die 300 mm zu seite zu schieben. und wie sollte es anderst sein, zuerst nicht gescheit drankommen, und dann alles noch viel schlimmer machen =)
aber schließendlich haben wir ihn gehoben und geloggt, dann wieder gewartet, bis die luft rein war. wieder alles an ort und stelle und wieder ein cache mehr den wir abhaken können ^.^
tftc!
teamnighthawk
mystery.nafurah.
länge:
---
dauer:
5 min
bewertung:
*** von *****
das war mal wirklich ein einfacher mystery. zwei klicks, und schon hatten wir die antwort. also heute nach "pass auf ich seh dich" diesen dann auch mitgenommen. dort haben wir dann festgestellt, dass anscheinend nicht das rätsel, sondern das muggelfreie loggen die große schwierigkeit war. nach einer kurzen logger pause auf der bank, und scheinbar ewiger wartezeit konnten wir den nano dann auch wieder muggelfrei verstecken.
tftc!
teamnighthawk
mystery.pass-auf-ich-seh-dich...
länge:
---
dauer:
5 min
bewertung:
**** von *****
sehr schön gemacht, irgendwie tut sie mir ja leid... steht da so einsam und verlassen... so viele fahren an ihr vorbei, aber bemerken tun sie bestimmt nur ein bruchteil der leute... unser verdacht hat sich bestätigt, als wir ein paar kriegshaberinnen den spoiler zeigten und in die richtung zeigten die wir eh schon eingeschlagen haben... dann gab es leider nur noch ein kleines problem... die dose sollte ihr zu füßen gelegt sein... zumindest letztes jahr noch... wir hatten einen uralten cacheausdruck dabei und sind dann natürlich nicht fündig geworden! nachdem wir dann unseren telefonjoker angerufen hatten, um zu fragen, ob der cache überhaupt noch aktiv sei, bestätigte sie das noch. problem war nur, dass sie gemeint hat, ja immer noch zu füßen dieser person. also zogen wir uns zig brennnessel-bläschen zu und suchten bestimmt eine halbe stunde. zu hause angekommen, haben wir dem owner eine mail geschrieben, um zu fragen, ob wir einfach nur zu blind waren, oder ob die dose vielleicht sogar gemuggelt wurde. danach kamen wir auf die glorreiche idee vielleicht einmal in das listing zu schauen, und siehe da, es ist ein nano... peinlich,peinlich -.-
also heute morgen nochmal hingefahren, und schon hatten wir das kleine döschen in händen. ganz nach dem motte: ende gut, alles gut!
tftc!
teamnighthawk
Montag, 27. Juli 2009
multi.gögginger-taubenturm.
länge:
800 m
dauer:
1,5 h
bewertung:
**** von *****
erstmal total verwirrt als wir den cache gelesen haben... "folge den tauben". dann einfach mal hingefahren und gesucht. ein paar augenblicke später hielt ein auto genau davor, eine frau mit vogelnest als haaren, kam auf und zu, und fragte uns ob wir für dieses "computerspiel" was suchen... "dann zeig ich es euch, damit die tauben nicht gestört werden, und ihre ruhe haben wenn ich raufgehe" ok, dann also unfreiwillig die ersten hinweise gezeigt bekommen (was für eine strange frau) und weiter gehts zur zweiten station. dort hatten wir dann einige schwierigkeiten die koordinaten zu entziffern, nachdem die hinweise schnell gefunden waren. nun dauerte es eine gefühlte ewigkeit und haben trotzdem nichts gefunden, da uns die koordinaten in eine völlig falsche richtung gelockt hatte... ein kurzer anruf bei unserem caching-telefonjoker, und wir hatten die koordinaten für die nächste stage schnell gefunden. aber was ist schwieriger als sie zu finden? natürlich, sie wieder zu verstecken... es dauerte eine viertel stunde, bis wir die an der falschen stelle zurückgelegten hinweise wieder rausbekommen und wieder richtig versteckt hatten. an der vorletzten station zufällig unseren telefonjoker seaspotter getroffen, der uns (immer mit einem verschmitzen lächeln im gesicht, wenn wir mal wieder in die falsche richtung losgezogen sind, und dann nach ein paar metern dann doch wieder umgedreht sind) bis zum final begleitet hatte. diesen schnell gefunden und geloggt. da wir im august nach bonn fahren haben wir den "take me home 4" geocoin mitgenommen, der nach koblenz muss. danke für den schönen cache!
out: gc take me home 4
tftc!
teamnighthawk
Sonntag, 26. Juli 2009
traditional.st-stephan.
länge:
---
dauer:
10 min
bewertung:
*** von *****
nach einer kleinen stärkung bei dem heißen wetter im eiscafe, nehmen wir natürlich noch einen kleinen tradi vor dem heimweg mit. so machten wir uns auf zu der kleinen kirche st. stephan. nachdem wir erst einmal den hausmeister/pfarrer/wen auch immer bei seinem mittagsschläfchen auf seiner bank im garten gestört hatten, machten wir uns schnell vom acker, und wollten eigentlich schon aufgeben, da uns die koordinaten zuerst völlig in die falsche richtung laufen liesen... aber nach nochmaligen hin- und herlaufen kamen wir dem eigentlichen versteck wieder näher... leider wurden wir hier durch muggel stark gestört und es dauerte ziemlich lang, bis wir in ruhe suchen konnten. nachdem endlich ruhe herrschte war disee cachee dose auch schnell gefunden, jetzt nur noch loggen und ab gen heimat.
tftc!
teamnighthawk
multi.die-lady.
länge:
200 m
dauer:
10 min
bewertung:
** von *****
der zweite cache heute mittag im schönen friedberg mit unserem cache-neuling eva. nun lotste uns das gps zu der geheimnisvollen "lady"... dachten wir zumindest. als wir uns der position näherten, stach sie uns schon von fast 100 meter entfernung in die augen... also übersehen kann man sie glaube ich nicht. nachdem wir die paar kurzen fragen über sie beantwortet hatten, und kurz ein bisschen gerechnet hatten, ging es weiter zum final. jipiii schnell gefunden, leider ist das logbuch ziemlich nass geworden... daheim dann ne nachricht an den owner geschickt, und fertig war auch dieser cache!
tftc!
teamnighthawk
multi.friedberger-schloss.
länge:
ca 800m
dauer:
30 min
bewertung:
*** von *****
nachdem wir letzte woche schon in friedberg waren und multi.friedberger-altstadt gemacht haben, mussten wir einfach diesen multi auch noch machen. schön gelegen am hang, befindet sich im nord-östlichen teil von friedberg das alte wittelsbacher schloss.
hier beginnt die kleine rundtour um die alte festung! ein netter kleiner cache den man auch gerne mal zwischendrin oder in der mittagspause machen kann. leider ist der cache aber tatsächlich so klein, dass die einzelnen stationen so nah bei einander liegen, dass man mehr zeit zum eintippen der koordinaten braucht, als von station zu station zu laufen. aber das er kurz ist, stand ja schon in der beschreibung. dafür ist der cache aber sehr kinder und vorallem kinderwagen geeignet!
die koordinaten waren gut, nur am final sprang das gps aufgrund der hohen mauern und der vielen bäume ein bisschen arg hin und her... naja, war nicht ganz so schlimm...
tftc!
teamnighthawk
Donnerstag, 23. Juli 2009
traditional.goliaths-weidezaun.
länge:
---
dauer:
5 min
bewertung:
*** von *****
von biberspur ist es ja nur ein katzensprung bis hierher, naja wenn man mit dem auto unterwegs ist zumindest. dieser cache ist eigentlich ein hin und mit, allerdings hat uns die idee so gut gefallen, dass wir ihm einen stern mehr geben mussten! er erinnerte uns halt auch ein wenig an den sehr guten cache "die unendlich geschichte", wo steinbeißer sein radl liegen gelassen hat! wie gesagt, tolle idee!
tftc!
klimbim+teamnighthawk
traditional.biberspur.
länge:
---
dauer:
10 min
bewertung:
** von *****
waren natürlich nicht nur für einen cache losgezogen, daher warfen wir uns ins auto um unser "projekt friedberg" voranzutreiben. schließlich hatten wir ja doch noch ein paar icons auf unserer karte, die nicht nach einem lachenden smilie aussahen.
unserer reise führte uns diesmal in den süden friedbergs, um den bibern mal ein wenig auf den sack zu gehen :)
leider haben wir keine biber gesehen, nachdem die aber so groß wie ein ausgewachsener schäferhund werden können, ist dass auch nicht ganz so schlimm :)
tftc!
klimbim+teamnighthawk
mystery.bullseye.
länge:
---
dauer:
5 min
bewertung:
**** von *****
nachdem wir diesen cache im internet gefunden hatten, hatten wir erstmal keine ahnung worum es sich bei dem "auge des bullen" handelt... dann hatten wir einfach mal bei googleearth vorbeigeschaut und geschaut wo der punkt genau liegt!
zwei tage später sind wir dann einfah mal vorbei gefahren und haben uns den punkt genauer angeschaut. und dann war auf einmal alles klar. keine fünf minuten später hatte dann klimbim die dose auch schon gefunden. danke für diese tolle idee!
tftc!
klimbim+teamnighthawk
Montag, 20. Juli 2009
traditional.st-afra-im-felde.
länge:
---
dauer:
5 min
bewertung:
**** von *****
diesen cache hat wir schon lange ins auge gefasst, leider hatten wir aber nie die zeit dazu hier mal vorbei zu kommen. wobei dieser traditional ist eigentlich wirklich gut geeignet, mal seine nähere umgebung besser kennen zu lernen. st-afra im felde ist eine kleine kirche etwas außerhalb von friedberg. neben der kirche ist eine gaststätte mit hauseigener brauerei und biergarten entstanden. auch sehr zu empfehlen. allerdings kannten wir auch diese schöne fleckchen vorher bereits, da eine bekannte hier in der kirche und im gasthof heiratete. trotzdem ist das idyllische gotteshaus immer einen besuch wert!
tftc!
zwei cache-neulinge + teamnighthawk
traditional.grillplatz.
länge:
---
dauer:
5 min
bewertung:
*** von *****
nachdem wir schon am hochablass waren, wollten wir noch einen kleinen spaziergang über den selbigen machen und grillplatz heben. der zielort befindet sich nahe der kiesbänke und ist somit passend benannt. wie viele unserer freunde wissen, sind auch wir des öfteren am lech auf eine halbe und ein paar bratwurst gewesen. im sommer nur zu empfehlen... leider ist hier aber eigentlich grillen verboten, was dazu führt, dass die staatsgewalt hier auch des öfteren vorbei schaut... aber nur mut!
tftc!
zwei cache-neulinge + teamnighthawk
mystery.wildes-wasser.
länge:
1km
dauer:
1 h
bewertung:
**** von *****
seaspotter hat uns ja auf diesen cache aufmerksam gemacht, da er ihn kürzlich neu ausgelegt hat. die runde ist sehr nett, vorallem ist die kanustrecke sehr schön angelegt! daher war auch aufgrund des schönen wetters hier einiges los, kanuten, rafting-menschen und vorallem viele spaziergänger. zur runde selbst, lässt sich sagen, dass sie vorallem kinderwagen und fahrrad tauglich ist. nur am final ist es nicht ganz so einfach und kinder sollten hier besser nicht rumtollen. am final angekommen suchten wir erstmal eine weile, wobei uns eigentlich klar war wo er sein sollte... allerdings fand ich nix... somit musste schnell der telfonjoker her... wie sich herausstellte hatte ich schon an der richtigen stelle gesucht, allerdings nicht tief genur hineingefasst... man weiß ja nie was da so alles drin ist :) generell war es aber auch nicht so einfach, nachdem wir erstmal eine blaue bong nahe des finals fanden... wasdamit wohl geraucht wurde?! des weiteren hatte wohl ein kanut seine neoprenhose im wasser verloren und wartete ganze fünf minuten bis diese wieder angespült kam... wie gesagt, es war viel los hier.
obwohl wir die kanustrecke schon kannten ist es hier aber immer wieder schön! danke fürs herlocken!!!
tftc!
zwei cache-neulinge + teamnighthawk
traditional.köpfhäusl.
länge:
---
dauer:
5 min
bewertung:
**** von *****
seaspotter machte uns noch auf diesen, eigentlich schon archivierten traditional aufmerksam. der cache liegt nahe des friedberger schlosses und weil der ort hier eigentlich echt hübsch ist, gabs gleich mal vier sterne. bin vorher auch noch nie hier gewesen, wird zeit den multi am schloss mal zu machen :)
am zielort selber kann man sich ganz entspannt auf eines der bänkle hocken und gemütlich über sein oder nicht sein philosophieren... danke fürs zeigen an den owner, trotz archivierung!
tftc!
seaspotter & teamnighthawk
traditional.skyline-friedberg.
länge:
---
dauer:
keine 5 minuten
bewertung:
*** von *****
das sollte der letzte cache für heute sein. nachdem wir uns vorher noch an den "5 brücken" probiert haben, leider aber schon an der ersten station trotz zwei uv-lampen nicht fündig wurden... naja mal schaun, werden den schon nochmal probieren. vielleicht mit eigener lampe?! nun zum eigentlichen log-eintrag zurück. diesmal ging es ein bisschen aus friedberg raus richtung kissing. nicht weit von der schnellstraße suchten wir uns auch bald einen parkplatz, schmissen die taschenlampen an und machten uns auf den cache zu heben.
ganz nach dem motto, wir kamen, sahen und loggten war es nicht ganz, aber es fehlte nicht viel... erste vermutung gottseidank falsch gewesen, sonst hätten wir uns zu weit in die büsche werfen müssen... naja gefunden ist gefunden :)
die skyline von friedberg generell ist auch sehr schön, leider nahm uns nur das angrenzende maisfeld etwas die sicht...
tftc!
seaspotter & teamnighthawk
traditional.steinwüste.
länge:
---
dauer:
keine 5 minuten
bewertung:
*** von *****
ohje... da hörten wir horror-stories von unserem heutigen cache partner... dass bei der steinwüste schon cacher zum teil das dritte mal da waren und stundenlang nach der dose gesucht haben... und da wir eh dran vorbeigefahren sind, wollten wir uns dass auch mal genauer anschauen... möglichkeiten zum verstecken gibt es hier weiß gott viele. ich würde sagen, dass wir einfach glück hatten und sie wirklich schnell gefunden haben. also schnell geloggt, und zu fuß weiter zu unser nächsten cache-station.
tftc!
seaspotter & teamnighthawk
---
dauer:
keine 5 minuten
bewertung:
*** von *****
ohje... da hörten wir horror-stories von unserem heutigen cache partner... dass bei der steinwüste schon cacher zum teil das dritte mal da waren und stundenlang nach der dose gesucht haben... und da wir eh dran vorbeigefahren sind, wollten wir uns dass auch mal genauer anschauen... möglichkeiten zum verstecken gibt es hier weiß gott viele. ich würde sagen, dass wir einfach glück hatten und sie wirklich schnell gefunden haben. also schnell geloggt, und zu fuß weiter zu unser nächsten cache-station.
tftc!
seaspotter & teamnighthawk
multi.reissner-steg.
länge:
---
dauer:
10 min
bewertung:
** von *****
da es vom wasserturm nur wenige meter zu einem zufällig in der nähe gelegenen cache geht, können wir diesen ja nicht auslassen bei unserer friedberger caching-tour. also an die startkoordinaten gefahren, und ohne mühe die erste station gefunden. diese führte uns dann geradewegs zum reissner steg und dem final. schade, dass es sich nur um einen kleinen multi gehandelt hat. die neue brücke ist wirklich sehr schön und riecht vor allem noch neu ^^. vielleicht kann ihn der owner ja noch weiter ausbauen...!?
danke fürs zeigen!
tftc!
seaspotter & teamnighthawk
traditional.friedberger-wasserturm.
länge:
---
dauer:
5 min
bewertung:
** von *****
trotz dem, dass gerade gebaut wird, hatten wir diesen tradi noch von unserer liste zu streichen. und da wir eh ganz zufällig in der nähe waren, dachten wir... wieso denn eigentlich nicht!? so kam es, dass wir die dose gehoben haben, wobei uns seaspotter wieder mal zuvorgekommen ist =)
tftc!
seaspotter & teamnighthawk
traditional.herrgottsruh.
länge:
---
dauer:
5 min
bewertung:
*** von *****
eine schöne kirche am rande friedbergs. cachermobil dort abgestellt und dose schnell gefunden. ein typischer tradi, schön dass die anbringung mal wieder "normal" und nicht wie bei 90% der traditionals sonst ist. und nun hieß es schon, weiter zum friedberger wasserturm...
tftc!
seaspotter & teamnighthawk
multi.friedberger-altstadt.
länge:
1,5 km
dauer:
1 h
bewertung:
***** von *****
wow, trotzdem dass wir schon unser leben lang, bzw schon seit über 15 jahren in augsburg sind, und auch schon öfters in friedberg unterwegs waren, wussten wir nicht wie schön diese altstadt ist. wunderschöne kleine gässchen und schmale häuschen an der stadtmauer. inklusive klasse aussicht über komplett augsburg. die stages an sich waren alle super zu finden und besonderst die an station 5 fanden wir super! der final war auch gut zu finden. sonst gibt es eigentlich nix zu sagen, ausser dass dieser multi sehr zu empfehlen ist!
tftc
seaspotter & teamnighthawk
traditional.benno-mühle.
länge:
---
dauer:
15 minuten
bewertung:
**** von *****
gestern beschlossen wir mit seaspotter nach friedberg zu fahren, um dort einige caches zu machen, die seaspotter auch noch nicht hatte. los ging unsere tour an der benno-mühl in friedberg. nachdem in der cache-beschreibung schon stand dass man feuchte füsse bekommt, war schnell klar, wo sich die dose nur befinden konnte! gottseidank wusste seaspotter(er war ja schonmal erfolglos hier) schon wo genau, schließlich gab es ja mehrere möglichkeiten. ein paar schritte durchs kühle nass später hatten wir stolz die dose in der hand! vielen dank hierfür nochmal an seaspotter. insgesamt unser erster cache dieser art! somit wars nicht schlecht :)
tftc
seaspotter & teamnighthawk
multi.night.hochablass.
länge:
800 m
dauer:
1 h
bewertung:
*** von *****
nach dem kurzen einschub von wartehäuschenII haben wir nun mit hochablass@night unsere caching-reihe fortgesetzt. und disemal wars echt lustig :)
losgings ganz normal, "finde den einstieg in die reflektostrecke". da wir eh schon in der richtung waren, war dieser natürlich schnell gefunden, wobei wir glaube ich auch noch einen teil von stage-quiz-sport-und -spiel gefunden haben... naja zu suchen war erstmal eine station mit blauen reflektoren, wo dann letztendlich die final-koordinaten sein sollten... genau, sein sollten... wir haben insgesamt ewig an dieser stage gesucht und leider nix gefunden :( aber wir haben gesucht wie die weltmeister, trotz der gefahr des nahen nass. so kam es dass eines unserer team-mitglieder zu klimbim meinte "du nimm mal mein gps, nicht dass es nass wird wenn ich reinfall!" gut gps weggegeben, gesucht und nix gefunden... dann aber begann klimbim zu suchen... wobei sie kurzfristig beschlossen hatte greenwater zu suchen, und stürzte sich ins kühle nass. leider hatte sie vorher vergessen zu schaun, wo überhaupt greenwater liegt... zitat: "cool wanderschuhe sind auch von innen wasserdicht"... naja was solls...
nach dieser kleinen, turmspringer-mäßig sehr anspruchsvollen einlage, mussten wir eigentlich abbrechen weil es ziemlich kalt war. so beschlossen wir, dass ein teil schonmal zum auto geht, während der rest weiter macht. so zog seaspotter noch einige telefonjoker und wir suchten auf gut glück nach der dose! und siehe da, wir hatten glück! doch was war das da, plötzlich klingelte mein handy, die anderen wären jetzt am auto, aber ich habe den schlüssel im rucksack... oh shit, naja gut wir waren eh fertig, also machten wir uns richtung heimweg!
am auto angekommen saß der rest aber schon im auto. aber wie hatten sie dass ohne schlüssel gemacht?! ahh stimmt, wir hatten ja in weiser "vorrausicht" die fahrertür nicht abgesperrt... naja gut glück gehabt es war noch alles da. aber wo war der autoschlüssel? im rucksack war er nicht! ah na klar, den hatte ich doch in der beifahrertüre stecken lassen... nachdem klimbim ihre hose noch durch ein rosa bettlaken ersetzt hat, konnten wir dann endlich den heimweg angehen!
was für eine nacht!
tftc
seaspotter & teamnighthawk & ein triefendes klimbim :)
mystery.wartehäuschen-II.
länge:
100 m
dauer:
10 minuten
bewertung:
**** von *****
nachdem wir eh schon hier waren, meinte seaspotter können wir diesen nette, kleinen mystery von freibergerin auch noch schnell mitmachen. bei den wartehäusschen handelt es sich ja generell um eine ganze serie. was wir bisher nach unserem ersten aus dieser reihe sagen können ist: ganz nett gemacht, könnte sich lohnen :)
so kam es dann auch, dass wir nachts die "glocke" mal näher unter die lumpe genommen haben! hierbei ist der einfallsreichtum beim anbringen der final koordinaten zu erwähnen!
nachdem wir die zielkoordinaten hatten, war es noch ein kleiner weg in südliche richtung. am ziel angekommen hatten wir auch schon einen verdacht. und wie sich herausstellte war unser verdacht richtig! insgesamt ein netter cache! danke dafür!
...to be continued... schließlich war die nacht noch jung und das beste kommt ja bekanntlich zum schluss...
tftc
teamklimbim & seaspotter & teamnighthawk
multi.night.wasserwerk.
länge:
100 m
dauer:
45 minuten
bewertung:
*** von *****
sodala, nach den tradis sollten nun die multis kommen. also auf zum wasserwerk am kuhsee... geparkt und auf gings. das wasserwerk selbst war schnell gefunden, und auch die infos die wir dort zusammentragen mussten schnell notiert. aber dann ging es ans reflektor suchen... naja, eigentlich nicht so schwierig dachten wir uns, leider suchten wir eine halbe stunde an der falschen stelle, da die koordinaten sich einen spaß mit uns erlaubten =) nunja, eigentlich war es da auch noch zu hell, deswegen konnten wir uns es zeit lassen, und es wurde schon auf dem weg dorthin das erste wegbier geöffnet und vernichtet. nachdem wir dann den ersten reflektor gefunden hatten, dauerte es keine 5 minuten und wir hatten den petling in der hand. als alleinstehender cache vielleicht ein bisschen langweilig, aber in kombination mit hochablass@night und stage-quiz-sport-und-spiel@night gut zu machen. und im moment wussten wir ja auch noch nicht, was für ein lustiger abend es noch werden würde...
...to be continued...
tftc
teamklimbim & seaspotter & teamnighthawk
Sonntag, 19. Juli 2009
traditional.glaspalast.
länge:
---
dauer:
10 minuten
bewertung:
*** von *****
haben eigentlich fürs heben nur eine minute gebraucht... waren allerdings am vortag schon einmal da. erstens hatten wir aber schlechtes wetter und keinen guten empfang. zweitens waren wir aber einfach auch zu blind. den nächsten nano finden wir schneller...
ps.: bei solchen nanos muss man hoffen nicht der letzte im logbuch zu sein, sonst rollt man sich da den wolf...
tftc
die drei musketiere
traditional.friedberger-pfahlbauten.
länge:
---
dauer:
10 minuten
bewertung:
**** von *****
waren heute zum ersten mal im neuen friedberger industriegebiet. hier hat sich ganz schön was getan die letzten jahre... so kam es natürlich auch, dass hier jemand eine dose verstecken musste.
wie aus der cache-beschreibung ersichtlich ist, befindet sich hier ein gebäude das komplett auf stelzen steht. ob die hier wohl tatsächlich angst vor hochwasser haben? alles in allem ein netter tradi mit interessanter dose... so einen final hatten wir noch nie.
tftc!
seaspotter, klimbim und teamnighthawk
traditional.panzeroval.
länge:
---
dauer:
5 minuten
bewertung:
*** von *****
nach einem kleinen stopp bei dem traditional stärkung@mcdonalds, bei dem wir ankamen und sofort wussten wonach wir suchten, und auch ebensoschnell das begehrenswerte objekt in unseren händen hielten, machten sich seaspotter, klimbim und wir uns auf dem weg zum panzeroval. hier galt es nun einen small zu finden... gesagt, getan und keine 5 minuten später hielten wir ihn in händen! sieg auf der ganzen linie. jetzt noch schnell loggen bevor wir von muggel dabei erwischt werden... was übrigens garnicht so einfach ist, wenn so etwas genau an einer hauptstraße liegt ^.^
ein weiterer punkt unserer tradi liste lechhausen abgehakt!
tftc
seaspotter, klimbim und teamnighthawk
traditional.die-grotte.
länge:
---
dauer:
5 minuten
bewertung:
*** von *****
wow, ein sehr schöner ort... ich hatte diesen platz zuvor noch nie entdeckt, obwohl ich hier fast täglich vorbeifahre... mein teamkollege behauptet zwar, dass er sich vage an diesen ort erinnern kann, war dann aber doch begeistert, als er ihn sah. und wir hatten dann auch sogar noch glück... es waren kein muggels zugegen, die uns beim suchen und finden stören könnten... also die grotte bewundert, und dann das döschen gefunden, schnell geloggt, bevor uns irgendjemand beim zurücklegen erwischt. eine so hohe bewertung hat er von uns bekommen, weil es eine super sache ist, durch kleine hin und mits "verborgene" oder einfach ein bisschen versteckte orte zu erkunden. super sache!! und danke fürs zeigen!
tftc
seaspotter + teamklimbim + teamnighthawk
multi.rund-um-das-kleine-rote-backsteinhaus.
länge:
gefühlte 100 meter
dauer:
10 minuten
bewertung:
** von *****
haben uns heute mit teamklimbim und seaspotter zu einer kleinen cacherrunde aufgemacht. starten sollte diese mit dem klitzekleinen multi rund um das kleine rote backsteinhaus... hier hat das koordinaten eintippen nach den gelösten aufgaben länger gedauert, als der komplette cache selbst. selbst bei den "verliebten" haben wir den hinweis schnell gefunden. gut gemacht klimbim! (naja, seaspotter und wir haben ihn ja auch schonmal gemacht, bzw wir schonmal angefangen, wobei wir wegen regem muggelauflauf leider vor dem final abbrechen mussten...) aber nix für ungut, war ein netter kleiner einsteigercache im sonnigen lechhausen ^.^
getreu dem motto von klimbim: "hach ja, die verliebten... :) cache gefunden, alles schön."
tftc
teamklimbim + seaspotter + teamnighthawk
traditional.flf#2.
länge:
---
dauer:
5 minuten
bewertung:
** von *****
am freitag auf dem weg zur videothek noch schnell diesen kleinen hin & mit aus der flf-reihe gehoben. hingefahren, umgeschaut, gefunden, geloggt =)
die restlichen tradis haben wir dann leider nicht mehr geschafft, da und ein wolkenbruch einen strich durch die rechnung gemacht hat...
tftc!
teamnighthawk
Freitag, 17. Juli 2009
owner.multi.finde-die-angaben.published.
es ist vollbracht, nach einem kurzen email-dialog mit einem der reviewer, ist unser erster eigener cache nun offiziell unter
finde-die-angaben
online.
viel spaß beim besichtigen, rätseln und loggen!
teamnighthawk
Donnerstag, 16. Juli 2009
owner.multi.finde-die-angaben.
so weit musste es ja schließlich irgendwann kommen...
heute haben wir nach ca. 1,5 jahren cache-erfahrung unseren ersten eigenen cache auf .com erstellt. insgesamt haben wir 3 tage arbeit, ein paar blechschilder und vorallem spaß in die erstellung investiert. ganz allgemein noch zum einstellen eines caches auf .com: das einstellen ist recht unkompliziert, sollte allerdings via copy+paste erfolgen, da man nur ein kleines zeitfenster hat. wenn der cache dann erfolgreich abgeschickt wurde, beginnt die sogenannte "review-zeit". das bedeutet, der cache ist noch nicht öffentlich auf .com sichtbar und muss erst von einem reviewer "geprüft" werden. wahrscheinlich inhaltliche prüfungen. diese prüfung kann sich allerdings zwischen 10minuten und 3wochen hinziehen. hoffen wir also, dass wir die prüfung bestehen und nicht zu lange warten müssen, bis der cache auch in den .com-listen erscheint. allerdings sollt ihr natürlich als leser dieses blogs belohnt werden...
für alle, die es nicht erwarten können (siehe z.b team klimbim) stellen wir diesen cache hier vorab zu verfügung! ok ehrlich gesagt können wir es auch nicht abwarten, endlich unseren ersten eigenen log und vorallem die ersten statements zum cache zu bekommen ;)
zum betrachten des caches braucht ihr natürlich den acrobat-reader oder einen anderen pdf-reader. den cache gibts [: hier :]
noch ist der cache jungfräulich, beeilt euch also wenn ihr der erste sein wollt... viele grüße und vorallem viel spaß wünschen euch
teamnighthawk
heute haben wir nach ca. 1,5 jahren cache-erfahrung unseren ersten eigenen cache auf .com erstellt. insgesamt haben wir 3 tage arbeit, ein paar blechschilder und vorallem spaß in die erstellung investiert. ganz allgemein noch zum einstellen eines caches auf .com: das einstellen ist recht unkompliziert, sollte allerdings via copy+paste erfolgen, da man nur ein kleines zeitfenster hat. wenn der cache dann erfolgreich abgeschickt wurde, beginnt die sogenannte "review-zeit". das bedeutet, der cache ist noch nicht öffentlich auf .com sichtbar und muss erst von einem reviewer "geprüft" werden. wahrscheinlich inhaltliche prüfungen. diese prüfung kann sich allerdings zwischen 10minuten und 3wochen hinziehen. hoffen wir also, dass wir die prüfung bestehen und nicht zu lange warten müssen, bis der cache auch in den .com-listen erscheint. allerdings sollt ihr natürlich als leser dieses blogs belohnt werden...
für alle, die es nicht erwarten können (siehe z.b team klimbim) stellen wir diesen cache hier vorab zu verfügung! ok ehrlich gesagt können wir es auch nicht abwarten, endlich unseren ersten eigenen log und vorallem die ersten statements zum cache zu bekommen ;)
zum betrachten des caches braucht ihr natürlich den acrobat-reader oder einen anderen pdf-reader. den cache gibts [: hier :]
noch ist der cache jungfräulich, beeilt euch also wenn ihr der erste sein wollt... viele grüße und vorallem viel spaß wünschen euch
teamnighthawk
Sonntag, 12. Juli 2009
multi.night.lost-place-der-untergang.
länge:
ca. 3km
dauer:
4h
bewertung:
**** von *****
das war gestern eine nacht... haben gestern nach langer zeit uns mal wieder für einen nightcache entschlossen, doch es sollte alles anders kommen als gedacht. lasst uns die geschichte von vorne erzählen...
gemütlich sitzt das teamnighthawk zusammen vor dem laptop und hält ausschau nach einem netten nightcache für den samstag abend. leider erwies sich diese suche auf .com nicht so einfach wie gedacht... uv-lampen sind gerade sehr in mode und leider haben wir echt viel, aber keine uv-lampe. somit schieden für uns eigentlich alle caches aus. doch siehe da, nein kann es denn war sein?! ja da, da unten am hochablaß da, da sind noch drei nightcaches ohne uv-lampe! so machten wir ein kurzes briefing und luden noch weitere freunde zum gemeinsamen cache-abend ein.
doch dann kam die große enttäuschung. genau dieses wochenende findet in augsburg die kanu-wm direkt am hochablaß+umgebung statt. somit sollte das cachen eigentlich ins wasser fallen, wäre da nicht unser guter freund zapp... schnell in der arbeit vorbeigefahren, uv-lampe selbst gebastelt und schon konnte es losgehen! wow, welch riesige, neue nightcache-welten uns nun zu erkunden offen standen... naja gut wir entschieden uns eigentlich recht schnell für diesen hier. leider hatten wir aber auch gut zwei stunden verspätung, doch das sollte unsere freude nicht mindern...
endlich angekommen am parkplatz ging es auch schon gleich los, naja fast "gleich" zumindest. die erste station war auch recht schnell gefunden, aber dann wo sollten wir suchen, schließlich wussten wir ja nicht genau wie gut unsere lampe funktioniert... nach ca 1h ohne erfolg beschlossen wir uns an station 2 zu versuchen. dort angekommen fanden wir auch sogar eines der gesuchten symbole. naja wenigstens etwas...
nach weiterem suchen, jedoch ohne erfolg, beschlossen wir die runde abzubrechen und mit besserer ausrüstung zurückzukehren. wir machten uns also auf den heimweg...
doch plötzlich sahen wir taschenlapmen und bläuliches licht durch das geäst schimmern. waren etwa noch andere cacher heute nacht unterwegs? tatsache, wir trafen andere cacher, lustigerweise sogar noch alte bekannte!
letztendlich schafften wir es, vorallem aufgrund der guten ausrüstung von sickron den cache zu heben! herzlichen dank vorallem dafür! und so fand auch diese runde einen schönen ausklang.
tftc!
notrade!
kathrin+0,5teamklimbim+0,5mission weizenspeck+sickron+teamnighthawk
(-> wir waren insgeammt zu neunt...)
Sonntag, 5. Juli 2009
mystery.cache-project-x.
länge:
1km
dauer:
1h
bewertung:
**** von *****
haben heute nach einem kleinen einstiegs-traditional unsere cache-tournee fortgesetzt! diesmal mit einem mystery-cache, erneut aus dem hause klee-team. die dose selbst, war nach einem kleinen spaziergang durch den siebentisch wald schnell gefunden, allerdings musste man die koordinaten erstmal durch lösen eines rätsels herausfinden. das rätsel selbst war eine caching-variante der bekannten logik-trainer von pm! gott sei dank hatten wir unsere logik-trainer-spezialistin yvy dabei, die uns etwa zwei stunden arbeit erspart hat! dank dir dafür, obwohl das "team-männer" maximal fünf minuten länger gebraucht hätte... trotzdem wieder ein hervoragender cache klee-team!
tftc!
notrade!
yvy+anderl+teamnighthawk
traditional.um-deen-lockenwickler.
länge:
---
dauer:
15 min
bewertung:
**** von *****
haben heute zusammen mit anderl und yvy diesen netten traditional gemacht! obwohl wir schon oft genug an dem "lockenwickler" vorbeigefahren sind, wussten wir erst als wir daneben standen, was damit gemeint war. und weiß´gott, der name ist gut gewählt.
der cache selbst war sehr interessant gemacht, da die dose nicht direkt bei den angegebenen koordinaten zu finden war. um den small zu finden, musste man via gps ein viruelles gummiband rund um den lockenwickler ziehen. klingt kompliziert, ist es aber garnicht. einfach position des lockenwicklers eingeben und auf 55m meter nähern, dann einfach rund herum suchen, immer 55m meter vom ziel entfernt...
so kam es auch, dass wir nach kurzer zeit und mit hilfe des bildhints die dose heben konnten! nichtzu vergessen, anderls großer köperlicher einsatz :)
tftc!
notrade!
yvy+anderl+teamnighthawk
Abonnieren
Posts (Atom)