Samstag, 1. November 2008

traditional.uhlandwiese2.

länge:
---

dauer:
5min

bewertung:
***

wieder hatten wir unsere neulinge dabei, schließlich war es der selbe tag und wir hatten noch ein bisschen zeit... so kam es, dass wir direkt nach gartenstadt spickel auf einen kurzen tradi ins herzen pfersees fuhren. dort angekommen waren wir esrtmal verblüfft über die schönen outdoor-anlagen für kinder, besser bekannt als spielplätze. von dort aus war es auch nicht mehr weit zum versteck des caches...
angekommen an den zielkoordinaten, dauert es auch keine fünf minuten bis verena den cache gefunden hatte!
insgesamt ein netter traditional an einem schönen cache-herbsttag! zwischenbilanz des heutigen tages:
verena : sergej
2 : 0
(gemessen in anzahl gefundener caches)

tftc!
notrade!

teamnighthawk + verena und sergej

multi.gartenstadt-spickel.

länge:
2,6km

dauer:
1,5h

bewertung:
****

haben uns an diesem schönen herbstag auf gemacht um verena und sergej in die hohe kunst des geocachings einzuweihen!
kurzerhand entschlossen wir uns für einen kurzen multicache. schließlich wollten wir unsere neuling nicht gleich mit den härtesten rätseln und mehreren km fußmarsch verschrecken.
angekommen am startpunkt,drückten wir das gps gleich verena und sergej in die hände um ihnen so die gunst der sateliten in den schoß zu legen.
wie nicht anderst erwartet entpuppten, sich die beiden gleich als naturtalente im umgang mit der elektronischen positionsbestimmung. so hatten wir nach kurzer zeit alle stationen gelöst und befanden uns nun in der nähe des caches. hier fehlte ihnen noch ein bisschen die erfahrung und das lange jahre geübte auge. wir hatten unseren spaß beim zusehen, da wir gleich wussten wo sich der cache befand - hüstel, scheiß angeber...
nachdem wir brav geloggt und gehandelt hatten, machten wir uns wieder auf die heimreise. doch dann kam alles anders...

tftc!
in: schlüsselanhänger
out: offizieller geocaching button

teamnighthawk + verena und sergej

Freitag, 12. September 2008

traditional.vrsar.

länge:
---

dauer:
1h

bewertung:
****

Nachdem wir fix gemacht hatten, dass wir zusammen nach vrsar (kroatien) fahren, mussten wir uns dort natürlich auch irgendwie beschäftigen.
so hatten wir im voraus auf geocaching.com nach einem cache in der umgebung gesucht und auch promt einen gefunden. zu unserem glück genau im herzen des kleinen fischerdorfes nicht weit unserer unterkunft. so wurde zusätzlich zum gepäck auch ein kleines gps gerät und der passende cacheausdruck mitgenommen.

in vrsar angekommen, machten wir uns am 8 tag auf die socken, um auch diesen cache zu heben. der cache liegt schön gelgen zwischen zwei hügeln von denen man eine super aussicht auf das meer genießen kann! anfangs waren wir recht zuversichtlich, jedoch hat es schon ein bisschen gedauert bis wir die dose endlich finden konnten! brav geloggt und dann ging es wieder zurück auf den campingplatz! schöner urlaub und schöner cache!

tftc!
notrade!

teamnighthawk

Sonntag, 3. August 2008

multi.night.schroßlacht.


länge:
5km

dauer:
1,5 stunden

bewertung:
*****

haben uns dann trotz überkommender müdigkeit dazu aufgerafft, diesen nachtcahe noch mitzunehmen. der cache war beschrieben als kleiner, einsteiger nachtcache.

diese beschreibung hat den cache auch ganz gut getroffen. super koordinaten, und gut angelegte reflektorstrecke! natürlich lief aber auch nicht alles ganz so wie geplant, schließlich gab es eine falsche fährte (die sich später als rückweg zum parkplatz herausstellte). von dort aus, mussten wir dann ein stückchen des weges zurück und dort andersweitig weiter. aber auch dieser weg wurde dann schnell gefunden :)

insgesamt war es ein sehr toller und netter cache! vorallem für mars war es nachts im wald sehr spannend! danke nochmal ans team lugos für diesen tollen nightcache!

tftc!
notrade!

teamnighthawk + mars

traditional.mach-mal-pause.

länge:
50m

dauer:
5 minuten

bewertung:
**

weiter ging es nach waldfriedhof direkt schlipps. von dort aus haben wir dann diesen traditional auf dem weg zum eisessen auch noch mitgenommen! angekommen in der nähe des caches parkten wir unser auto gleich am wegrand um uns von dort aus, auf die suche zu machen.

der cache war schnell gefunden, leider war der bewuchs so stark, dass man schlecht vorwärts kam und sich allerlei verbrennungen und dornenkratzer holte... leider haben wir auch keine hübsche bank oder ähnliches gefunden, wo man dann entsprechend dem namen pause machen hätte können. trotzdem ist die landschaft hier ganz nett und die koordinaten sind gut. ein hin-und-mit, wenn man gerade von der autobahn kommt... naja bewerten würde ich ihn aber auch eher nicht so gut...


tftc!

notrade


teamnighthawk + mars + steffi

mystic.waldfriedhof.


länge:
5km

dauer:
2stunden

bewertung:
***

der zweite cache war ein mystic. er führte uns zu dem schönen kaff laimbach, nicht weit von der autbahnausfahrt allersausen. von dort aus ging es dann über einen waldweg zu dem 2km entfernten hügelgräbern. diese gräber sind scheinbar relikte aus einer früheren epoche.

aufgabe war es, die zehn möglichen gräber abzusuchen und an einem von diesen hüglen den cache zu heben. leider stellte sich diese aufgabe als nicht ganz so leicht heraus, schließlich sind die gräber mittlerweile stark bewachsen und mitten im wald (ja auch auf den gräbern waren viele bäume)... natürlich hatten wir auch nicht das glück, gleich den richtigen hügel zu erwischen und wurden dann erst beim letzten hügel fündig. als nachtcache wäre dieser cache auch möglich gewesen, jedoch denke ich, dass es in der nacht noch unübersichtlicher ist... zu unserem pech muss man auch noch sagen, dass wir leider kaum empfang hatten und somit die bestimmung der hügel nicht ganz so einfach war.schließlich wurden wir aber doch noch fündig!
noch zu erwähnen ist folgender lustiger hinweis vom owner:
"Bitte zerstört den Ritualplatz nicht, der geht uns nichts an. Andere Leute haben halt andere Hobbys".

danke team lugos fürs zeigen!

tftc!
notrade

teamnighthawk + mars + steffi


multi.rama-dama.


länge:
6km
dauer:
1,5 stunden
bewertung:
****
an dem heutigen cache-samstag, hatten wir uns einiges vorgenommen. so kam es, dass wir rama-dama als ersten cache des heutigen tages heben wollten.
kurz nach dem aufstehen machten wir uns also auf den weg zum start des multis. von dort aus führte uns das gps quer durch das schöne bayernland rund um das dorf hohenkammer! los ging es mit einigen micros die zu finden waren. wobei vor allem die dritte station mit den "zwei chancen" sehr bemerkenswert war. doch auch hierfür hatten wir schnell eine lösung gefunden und so machten wir uns weiter auf den weg.

insgesamt hatten wir zum glück gutes wetter und somit auch eine schöne aussicht auf die landschaft. der cache war wie beschrieben ca 6km lang und auch in gut 1.5 stunden zu lösen! solltet ihr also hier mal auf cache-tour gehen, dann nimmt auch diesen schönen cache mit!

tftc!
notrade

teamnighthawk + mars

multi.night.sherlock-holmes-4-im-reich-der-sinne.


diesen cache haben wir als vierten der reihe sherlock holmes gemacht. jedoch mussten wir ihn zweiteilen, da uns beim ersten anlauf das wetter einen kleinen strich durch die rechnung gemacht hat :)

so begann der teil eins an einem schönen sonntag abend... wir trafen uns gegen halb zehn und brachen auf richtung derchinger baggersee um diesen multi.night zu heben.
angekommen am start des caches ging es erstmal schön in den tiefen wald hinein. gleich zu beginn wurden wir auch schon mit dem einfallsreichtum des kleeteams konfrontiert. wenn ihr also mal den cache machen solltet,vergisst den starken magneten/ 1l wasser nicht :)

weiter ging es dann über riech- und geschmacksstationen! hier verließen uns dann beim ersten versuch die sateliten.
teil zwei... voller neuer hoffnung, diesmal mit zusätzlichem killer-hammer-krassem-ich hab farbdisplay-gps von zapp konnte die reise weitergehen. wobei es schon krass war, weil wenn mir die sateliten ausgingen, hatte zapp mindestens noch fünf! weiter ging es dann zur "handpumpe" und anderen stationen.
letztendlich konnte dann aber auch dieser cache mit vereinten kräften gehoben werden. insgesamt waren wir etwa 8 stunden unterwegs, was aber eigentlich nur am schlechten empfang beim ersten mal lag. am schluss wurden wir noch von einem kauz oder ähnlichem "attakiert" :)

generell ist dieser cache wie jeder andere des kleeteams nur weiterzuempfehlen! vielen dank dafür nochmal!

tftc!

notrade

teil2:
teamnighthawk in cooperation with zapp und honke.

teil1:
teamnighthawk in cooperation with elvis, spezi und patrick.

Sonntag, 29. Juni 2008

multi.night.sherlock holmes 3 - moriartys vermächtnis.


haben gestern den zweiten anlauf auf den dritten teil der sherlock holmes caches in augsburg gestartet. nachdem der erste teil hier ja direkt in den zweiten teil übergeht, habe wir dazu nix geschrieben. allerdings ist der zweite teil sehr wichtig für den dritten teil, da man dort am schluss die sekunden koordinaten für den startpunkt bekommt. desweiteren gibt es hier auch ein weiteres lustiges gimmick. schließlich muss man die minuten koordinaten auch noch aus einem google-earth abschnitt auslesen, den man erstmal finden muss.
so kam es, dass wir uns letzte woche auf den weg machten, den cache zu heben. voll motiviert begannen wir und fanden auch gleich die erste reflektorstrecke. hierzu muss man gleich anmerken, dass die strecke sehr sehr gut ist! auf dieser strecke waren wir dann auch erstmal eine zeitlang unterwegs... leider jedoch wurden anscheinend einige hints gemuggelt, bzw. waren wir vielleicht auch zu blind. nach einer kurzen absprache mit dem klee-team, hatten wir aber auch die fehlenden buchstaben gefunden. super cache-support!
von dort aus ging es dann weiter quer durch den siebentischwald. weiter lief es dann sehr gut, bis an den punkt, an dem wir beim ersen mal abbrechen mussten: dem peilungs-baum.
doch gestern haben wir es dann auf den zweiten anlauf geschaffte und endlich die letzten beiden fehlenden puzzle-teile gefunden! somit stand dem final nix mehr im weg! dieser konnte dann auch schnell gehoben werden und wir konntne um halb vier den rückweg antreten :)
hammergeiler cache, stets weiterzuempfehlen! besten dank klee-team

tftc!
in: coin
out: nix

teamnighthawk n cooperation with teamklimbim, mission_weizenspeck bananarama blanka und chris

Samstag, 21. Juni 2008

multi.sherlock-holmes1-der-blick-des-"steinernen-mannes".

trotz, oder gerade wegen dem wunderschönen und heißen wetter, entschlossen wir uns heute wieder kurzfristig einen "kleinen" cache zu machen. diesmal wagten wir uns an ein mehrteiliges rätsel. teil eins führte uns wieder an die stadtmauer zum steinernen mann. bis wir die erste station gefunden haben, hat zwar etwas zeit gekostet, aber nachdem diese gefunden, und die aufgaben bewältigt waren, hat uns der ergeiz wieder gepackt, und ab da ging es bis zum ersten log ziemlich schnell. schade war, dass der weg ziemlich verdreckt ist. dieser ort ist eigentlich sehr, sehr schön aber auch das schreckte und nicht ab. nach dem ersten loggen ging es nun weiter die koordinaten für den dritten teil zu finden. die erste aufgabe war auch super schnell gelöst, aber dann ging es um die peilung. ohne konkrete koordinaten, sonder nur durch die peilung in eine bestimmte richtung und eine längenangabe sollten uns zu dem "final" zum nächsten teil führen. so erkundeten wir in der komplett falschen richtung die umgebung. gingen sogar in gebäude, in denen es sehr ungeschickt gewesen wäre hinweise zu verstecken. jetzt hatten wir hunger. auf gings zum kentucky. frisch gestärkt, wieder ausgeruht und nicht mehr ganz soooo heiß wie heute mittag (hätte aber trotzdem noch kühler sein können). und dann kam uns DIE idee. so machten wir uns nochmal auf, um diesem geistesblitz zu verfolgen. und siehe da, kurz nachdem wir dort angekommen waren, hatten wir die lösung auch schon vor den augen.
jipiii!! und nun schnell heim, und loggen, um die neuen koordinaten zu vervollständigen. und jetzt gönnen wir uns eine kleine auszeit, und flacken auf der couch um kräfte für die heutige fertigstellung dieser rätsel rund um sherlock und watson zu lösen.

tftc
teamnighthawk & dee

...to be continued...

nachtrag.traditional.im-glonntal


nachdem wir den ersten cache in herschenhofen schnell gehoben hatten, folgten erstmal wichtige gespräche über den weiteren tagesverlauf. einige telefonate später hatten wir dann auch schon beschlossen hier den zweiten cache gleich mitzunehmen. dieser stellte sich als nicht ganz so einfach da, die hier mehrere flüsse waren... und wie immer waren wir auf der falschen seite des flusses :)

so kam es dass wir erstmal 20 minuten überlegten wie wir wohl am schnellsten/trockensten ans andere ufer kommen. als wir dann dieses problem auch gelöst hatten, war der cache wie immer schnell gehoben.
so machten wir uns dann auch wieder mit den bikes af den rückweg, schließlich wartete schon das abendessen auf uns.
netter cache!
notrade!
tftc!
teamnighthawk + mars

nachtrag.traditional.glonnweg.


puuh nun hätten wir doch beinahe vergessen zwei traditionals hier zu loggen. beginnen wir mit teil 1: glonnweg.

versetzt euch bitte zurück in dass szenario: teamnighthawk mit kleinem bruder im schönen hohenkammer. nachdem wir an diesem wochenende leider kein auto hatten, stellte die fahrt bis zum cache unser größtes problem dar. so kam es auch, dass sich die drei lustigen gesellen gemeinsam mit dem fahrrad auf den weg nach herschenhofen machten. leider gibt es aber hier garnicht mehr viel zu sagen... schließlich hatte mars den cache innerhalb von 5 minuten gefunden. naja somit war es eher eine sportliche betätigung als active-caching.

trotzdem schöner cache (bringt uns ja einen found-eintrag mehr)
tftc!
teamnighthawk + mars + fahrräder

multi.night.lohwald@night.


das unfassbare ist passiert... wir haben doch tatsächlich auf den dritten anlauf den lohwald geschafft... diesmal waren mit am start: simone, nicole, zapp und dee. als wir schon bei der "hölle" angekommen waren, riefen uns noch die frau direktorin und ihr gefolge; bestehend aus: chris, blanka und markus. so machten wir uns nun gemeinsam auf den weg diesen anscheinend verfluchten cache zu heben. als wir nun zu zehnt an der station unseres untergangs der letzten zwei male ankamen; der station des pfeifens; trauten wir unseren augen, und unseren ohren nicht... nicht mal nach einer minute suchen, hatten wir die gesuchte station gefunden und auch das pfeifen hat ohne probleme geklappt... nachdem wir dem owner eine e-mail geschrieben hatten, dass es die letzten zwei male nicht funktioniert hatte, und er darauf beharrt hatte, dass alles in ordnung sei, waren wir doch etwas angepisst... denn das hat einfach nicht funktioniert das letzte mal.... aber wie dem auch sei, wir haben die station gelöst und nun war auch der weg zum cache ein leichtes... zum glück wurde auch die letzte reflektorstrecke gefunden und somit auch der final. trotz verbrennungen durch brennesseln und hinterhältigen angriffen von killerinsekten, waren wir alle erleichtert, dass dieser versuch diesmal nicht scheiterte, sondern erfolgreich abgeschlossen wurde! an sich ein schöner nightcache, trotz den vielen anläufen.

tftc!
out: geocoin
in: geocoin

teamnighthawk in cooperation with teamklimbim, dee, zapp, nicole, simone, chris, blanka, und bananarama

traditional.rote-schönheit.


auch dieser cache war an unserem cache-marathon-sonntag schnell gehoben.... nachdem wir die rote "schönheit" gefunden hatten, war ich schon ziemlich enttäuscht, dass sie doch nicht soooo schön ist und ich schon etliche male dran vorbei gefahren bin. also, wie gesagt: hingefahren--> koordinaten angenähert --> gesucht --> gefunden!! jippiii!!!
der cache war schön versteckt, aber da wir nun schon fast geocache profis sind, haben wir das versteck schnell lokalisieren können, und unserem log stand nix mehr im weg. unsere unterstützung dee war danach zwar etwas angepisst, weil wir ihm immer zuvor gekommen sind mit finden, trotzdem hat er sich bereit erklärt, uns weiterhin tatkräftig zu unterstützen!

tftc!
teamnighthawk & dee

Dienstag, 17. Juni 2008

traditional.maria-alber.


teil 5/6...
weil uns das immer noch nicht genug war, dachten wir uns, fahren wir doch noch schnell nach friedberg und schauen uns gleichzeitig die wunderschöne kapelle maria alber an. nachdem sie nun vollständig renoviert und saniert ist, war das finden des caches auch sehr schnell geschehen. schade war nur, dass in dem micro der bleistift leider total kaputt war, und das logbuch so gut wie voll war, war es ein bisschen schade... aber ansonsten wirklich sehr empfehlenswert! schöne lage, schöner bau!

tftc!
teamnighthawk in cooperation with dee

traditional.hasenguck-augsburg.


teil 4 / 6 vom heutigen cache sonntag.

naja da wir ja grad "zufällig" in der nähe waren, haben wir auch diesen cache mitgenommen. war übrigens der selber owner wie bei entenblick-augsburg. insgesammt war der cache durch die gleich location, nämlich den augsburger autobahnsee natürlich sehr schön. da ich dort auch noch nicht so oft war, gab es natürlich auch einiges zu entdecken. (den tipp für faule bitte unten entnehmen)
eigentlich war dieser traditional total easy. schließlich gab es einen spoiler... leider jedoch hat unser gps im umkreis von 50 meter uns ständig hin und her geschickt. auch der hinweis: in einem umgeknickten baum hatte uns etwas verwirrt weil wir den baum zuerst übersehen hatten und uns dann erstmal auf einen anderen baum konzentriert haben.
naja als wir dann den baum gefunden hatten war es nicht mehr schwierig!
denke mal, wenn man eh grad edma07 oder entenblick-augsburg macht, dann kann man den auch gleich mit einsammeln.

tftc!
teamnighthawk mit dee
see cache

traditional.entenblick-augsburg.


nun teil 3 / 6.

von edmao7 ging es dann nur ein paar meter weiter mit dem gps an den autobahnsee. hier ist es für faule zu empfehlen, sich den hintersten parkplatz auszusuchen (der adac-parkplatz). von dort aus sind es nämlich nur ein paar meter bis zum cache.
gleich wenn man vom parkplatz kommt, eröffnet sich dem cacher der schöne blick auf den augsburger autobahnsee. der see ist im sommer zum baden und grillen gut geeignet. der erholungsfaktor ist leider aufgrund der nähe zur autobahn leider etwas gestaucht...
nun zum cache zurück: cache schnell gefunden, geloggt und abgezischt.
netter cache am see!

in: häschen
out: flummi

tftc!
teamnighthawk mit dee

traditional.edma07.


als nächstes kam teil 2 / 6.

hierzu führten uns das gps an den "großen" augsburger flughafen. die koordinaten waren so gut, dass wir den cache schnell gefunden haben. trotzdem eine nette ecke, an der ich schon tausend mal vorbei gefahren bin und nun zum ersten mal dort war. wollten eigentlich ein landendes/ startendes flugzeug fotografieren, hatten uns aber leider den falschen zeitpunkt ausgesucht.
trotzdem ein netter cache! hatten keinen muggelkontakt, was aber vielleicht zu anderen uhrzeiten etwas anstrengend werden kann :)

gut weiterzuempfehlen, wenn man grad zufällig dran vorbei fährt.

tftc!
teamnighthawk mit dee

traditional.emma.


als wir heute wider erwarten doch früher daheim waren, haben wir beschlossen noch eine reihe an traditionals zu machen. so kamm es dass wir insgesamt sechs(!) am stück gemacht haben. hier ist teil 1 / 6.

als wir heute den pc angschmissen haben um uns nach einem cache umzuschauen, ist uns emma gleich ins auge gestochen, schließlich ist es ein neuer traditional im lechhauser raum.
dort angekommen machten wir erstmal bekanntschaft mit einem stück alter ingenieurskunst :)
wirklich ein schickes teil! kaum auf der suche nach dem cache, hatten wir ihn auch schon gehoben!

netter cache!
tftc!
teamnighthawk mit dee

Samstag, 14. Juni 2008

traditional.glonn-baum-ler.

haben heute unseren ersten cache außerhalb von augsburg gemacht. schließlich haben wir in augsburg nun schon ein paar caches gesehen. naja und da wir so oder so auf dem weg dorthin waren... so kam es, dass das idyllische hohenkammer im landkreis freising das ziel der reise war.
mit schönem wetter im gepäck und unserer, dort ansässigen, teamnighthawk-vertretung-süd-ost ging es dann am nachmittag auf zum cachen.
da wir ja einen ortskundigen dabei hatten, wurden die cachekoordinaten direkt an der glonn recht schnell gefunden. dort angekommen haben wir uns aber erstmal in die komplett falsche richtung ins dickicht geschlagen :) doch dann, dann sprach unser "geistiges ohr" zu uns :)

jedoch hatten wir insgesamt den cache sehr schnell heben können, da wir eigentlich, wie immer, nur zu blind durch die welt gelaufen sind... naja da fehlt uns anscheinend noch etwas das nötige gespür. (also immer immer weiter cachen)
Insgesamt war es ein schöner, wenn auch kurzer cache.

tftc!
notrade, nachdem es ja nur ein micro war...
teamnighthawk mit mars

Mittwoch, 11. Juni 2008

failed.multi.1.-augsburger-cache.

und wieder machten wir uns auf die socken, einer kleinen schatzkarte und einigen rätseln folgend, machten wir den kuhsee unsicher. diesmal wieder mit am start war der elvis. bei super schönem wetter ging unsere reise los, und entdeckten sogar schon ein paar mutige, die sich in das doch noch relativ kalte nass trauten. die fragen waren alle schnell gelöst, und dachten, dass wir relativ schnell fertig werden würden... falsch gedacht... kurz vorm ziel mussten wir dann leider aufgeben... den eingang zum cache war zwar sehr schnell gefunden, was der reflektor am eingang uns auch bestätigte... nachdem sich zuerst zwei von uns in das dickicht geschlagen hatte, weil elvis gemeint hat, dass wir das alleine schaffen, er hat keine lust sich umzuziehen =) tja, nach 20 minuten ereignislosem suchen mussten wir ihn dann doch bitten die strapazen auf sich zu nehmen und sich seine lange hose anzuziehen um uns bei der suche behilflich zu sein. als er dann auch zu uns gestoßen ist, und wir weiter 20 minuten suchten, und es immer dunkler und ungemütlicher wurde, mussten wir trotz der guten, alten maglight abbrechen. keine chance, wir haben nichts gefunden, obwohl wir sicherhaltshalber auch die anderen, umgestürzten bäume untersucht hatten... so, auf zurück in die zivilisation. als wir endlich wieder auf dem weg waren, wie kann es anderst sein, fing es an richtig heftig zu regnen, und zu gewittern. als wir nach endlosem zurück laufen endlich am auto angekommen waren, konnten wir fast schwimmen im auto... also klitsch nass zurück... und natürlich sehr enttäuscht... naja, mal auf eine antwort des owners hoffen, da der casheplatz sehr gemuggelt aussah.

aber trotzdem, sollte er noch da sein, soll er sich auf was gefasst machen, denn so schnell geben wir nicht auf!!!

teamnighthawk

mutli.bastion-lueg-ins-land.



kurzfristig entschlossen einen zweiten cache an diesem tag zu machen. bei dem schönen wetter, kann man ja nicht einfach daheim hocken =)
der startpunkt der reise ist diesmal das fischertor in augsburg. von diesem alten stadttor geht es dann weiter nach oben auf die alte stadtmauer, die an dieser stelle als die "bastion lueg ins land" bezeichnet ist. im endeffekt mehrere dicke mauern mit schießscharten und ähnlichem :)
schöner cache, aber leider mit sehr sehr viel abdeckung. das heißt, dass wir zum teil echt lang warten mussten, bis er sich eingependelt hatte, um dann nach einem meter sowieso wieder in genau die andere richtung einzuschlagen. trotzdem die meisten aufgaben schnell gelöst und auch den cache trotz zweimaligem dran vorbeilaufen dennoch gehoben *yeah*
schöner cache in einer sehr schönen gegend!

tftc!

in: kürbiskerze
out: gc


Dienstag, 10. Juni 2008

traditional.wolfzahnau.


so, was macht man, wenn man zeit hat und nicht weiß was man machen soll... natürlich, man geht cachen ^.^
heute führte es uns in die wolfzahnau. da uns der nightcache dort eigentlich sehr gut gefallen hat, waren wir gespannt, ob es tagsüber auch so schön ist wie nachts... und ja, es ist wirklich ein schöner fleck mitten in augsburg. da wir den etwas schwierigeren, nicht geteerten weg gelaufen sind, hatten wir auch nicht so viel kontakt mit muggel. (außerdem war es dort um einiges angenehmer zwecks schatten. wir haben uns nicht großartig beeilt und sind doch ziemlich flott am ziel und auch wieder zurück am auto gewesen. gut 20 minuten waren wir unterwegs. der cache selbst war nicht so schwer versteckt. aber vielleicht sollte ja die kröte die dort ihr lager aufgeschlagen hat das ding bewachen!? naja ihr war wahrscheinlich auch zu heiß und deswegen heil froh, als wir wieder alles verstaut hatten, und sie ihr ruhiges plätzchen wieder für sich alleine hatte! also liebe leute nicht erschrecken wenn euch eine kleine, süße kröte entgegen springt.
alles in allem ein schöner, kleiner, gemütlicher cache für zwischendurch.

tftc!
notrade

teamnighthawk

multi.der-schatz-der-siedler.


gestern abend haben wir uns mal wieder spontan auf den weg gemacht, einen weiteren cache in lechhausen zu heben. diesmal unterstützte uns elvis. so machten wir uns nun auf, um erstmal (dank falscher koordinaten) ein ziemliches stück zum eigentlichen startpunkt laufen durften. aber kaum waren wir da, haben wir die erste vokabelkarte gefunden. die meisten haben wir recht schnell, die wenigen anderen durch ein bisschen suchen auch sehr gut gefunden. die koordinaten waren echt super, keine 1,5 meter haben die standorte abgewichen =) auch die verstecke waren toll, so dass man manchmal den wald vor lauter bäumen nicht mehr sieht. da wir erst gegen abend losgezogen sind, um einen weiteren log zu verbuchen, ist es schon ziemlich dunkel geworden. gott sei dank hat metal an seine maglight gedacht, die wir am schluss echt brauchten.
einziges problem: lechhausen -- dunkel -- taschenlampe -- wohngebiet -- MUGGEL
so kam es leider dazu, dass wir einiges an erklärungen abgeben mussten, warum wir nachts mit so einer großen taschenlampe durch die gegend streunern, nachdem sie wegen uns schon zum handy gegriffen hatten, und am telefonieren waren. den cache haben wir am schluss sehr schnell gehoben, obwohl es einige (wahrscheinlich durch den regen der letzten tage erzeugte) probleme mit der "technik" am final gab.
an sich ein sehr schöner cache für zwischendurch! vor allem, wenn man sich nicht so gut mit dem nativ-lechhauserisch auskennt. kleines beispiel: "Oi bitte hab i no: Bitte duat’s koi Graffl und koi Glump in der Cache nei!"

tftc!
in: lustiges, singendes radio
out: shaker

teamnighthawk und elvis

Montag, 9. Juni 2008

multi.die-unendliche-geschichte.


natürlich waren wir auch gestern wieder in alter frische unterwegs. dieses mal sogar mit einer überbesetzung an gps :) so hatten wir gestern zu viert insgesamt drei gps dabei. lag wohl vorallem dabei dass zapp dabei war und team nighthawk sein altes gps verkauft hat. dementsprechend musste man dieses natürlich sofort aussprobieren...
so kam es also dass sich vier fahrende gesellen auf den weg in das lechhauser-outback machten, vielen besser bekannt als wildnis-im-industriegebiet. doch wies der teufel will, den ganzen tag sonnen, nur wenn wir anfangen, dann muss es regnen... naja mittlerweile sind wir es ja schon gewöhnt, und frei nach dem motto "es gibt kein schlechtes wetter, nur schlechte kleidung", zogen wir dann ab nach phantasien.
nach gut zwei stunden hatten wir dann nach steinbeißers fahrrad und spiegeltor-splitter alle hinweise zusammen um uns auf die suche nach dem final zu machen.
der cache ist allgemein sehr schön angelegt und auch die koordinaten und alles ist extrem geil gemacht. die geschichte des cache ist der "unendlichen geschichte nachempfunden" und somit auch sehr für kinder geeignet. ein netter cache für zwischendurch.

und wieder ist ein erfolgreicher caching-tag zu ende gegangen.

tftc!
in: der geocaching-aschenbecher
out: batterien


teamnighthawk mit teilen des teamklimbim und zapp

Sonntag, 8. Juni 2008

failed.again.multi.night.lohwald@night


suckOrz.
waren gestern wieder auf einer nächtlichen tour in unserem beliebten lohwald. diesmal hatten wir einige unseren treuen recken durch teamklimbim und andere gesellen ersetzt. diesmal waren wir zuversichtlich, schließlich war es ja trocken. so machten wir uns also hochmotiviert auf den weg, den cache nun endlich zu heben. anfangs mussten wir uns etwas zurückhalten, schließlich wollten wir den anderen den cache ja nicht verderben... wenn es dann mal etwas brenzlig wurde, dann haben wir halt ein bisschen mit dem zaunpfahl ausgeholt :)
im späteren verlauf des caches, hat sich jedoch ein mitglied sehr sehr stark durch seine beeidruckenden geocache-fähigkeiten von den anderen abegehoben. einen trommelwirbel für chris :)
die restliche zeit verlief der cache prima und wir haben diesmal, sogar garnicht die orientierung verloren, zumindest nicht die, die schon zum zweiten mal da waren. leider jedoch kamen wir dann wieder an unsere lieblingsstation, die "pfeife", an der wir schon dass letzte mal gescheitert sind... nach bestimmt einer stunde suchen und einigen metern fußmarsch, mussten wir dann leider wieder aufgeben, weil uns der entscheidende hint gefehlt hat. werden dem owner jetzt mal ne mail via .com schreiben und dann weiterschauen...
aber ihr wisst ja:
heute ist nicht aller tage (ende), ich komm wieder keine frage :)

Samstag, 7. Juni 2008

multi.geburtstag.anita.


gestern haben wir unseren ersten "eigenen cache" gelegt. kein offizieller cache sondern ein cache zu ehren anitas geburtstag. so kam es, dass sie gestern total überrascht von der frau direktorin abgeholt und das gps in die hand gedrückt bekam. gleich zu beginn lotste das gps die beiden in die völlig falsche richtung, da die koordinaten die wir am vortag "ermittelt" haben nicht gepasst haben. die erste station führte die ahnungslose anita zu metal und fragen zu den strokes. nachdem sie alle fragen (halbwegs-)richtig beantwortet hatte, bekam sie ein bierchen und die koordinaten für die zweiten station. dort wartete schon die nächste überraschung und zwar ein freunde-quiz gestellt von blanka. glücklicherweise wurden sie nicht von einer herde von graugänsen aufgehalten. durch die neu erspielten koordinaten ging es zu der filmquiz station. nachdem sie auch diese erfolgreich gemeistert hatte, (trotz einigen kleinen problemem: tanz im matsch =) eine große überraschung für das geburtstagskind war die station friends, die von ihrer schwester und deren freund moderiert wurde. nun war ihr herz gefragt... dieses führte sie geradewegs zur fußball station wo chris und ihr freund golle auf sie warteten. nach einigen elfmetern, war auch diese station gemeistert, und der weg war frei zu ihrem altar inklusive grillsession im siebentischwald.
nun konnte nichts mehr schief gehen, nachdem sogar das wetter mitgespielt hatte. nochmal alles, alles gute zum geburtstsag liebe anita wünschen dir teamnighthawk und konsorten

Donnerstag, 5. Juni 2008

failed.multi.night.lohwald@night.


gestern nacht machten wir uns auf den weg, den nightcache im lohwald bei neusäß zu knacken.
der anfang war nach kurzem suchen gefunden, und somit konnte die jagd nach dem cache so richtig losgehen. nachdem es von anfang an ein bisschen genieselt hat, mussten wir hoffen, dass sich das wetter hält... kurz vor schluss gab es aber leider noch einen wolkenbruch, was uns die suche noch mehr erschwerte, da nicht nur die reflektoren sondern auch baumstämme, gräser, und blätter sehr start reflektierten. dennoch haben wir nicht aufgegeben.... bis wir an die stelle des pfeifens kamen.
durch den starken regen haben wir trotz zwei begnadeten pfeifern nichts gehört was und zum nächsten hint führen konnte... und zu allem überfluss fehlte uns noch eine coordinate um zum final zu gelangen... so ein mist aber auch. nachdem wir schon total durchweicht waren, haben wir kurzerhand beschlossen, den cache an einem vielleicht trockenerem tag zuende zu führen. an sich hat uns der lohwald sehr gut gefallen und auch die reflektorstrecken, die nicht immer leicht zu finden waren. wir freuen uns auf jeden fall schon auf die rückkehr zum ort des schreckens =)

...to be continued...

Mittwoch, 4. Juni 2008

multi.night.lichter-der-nacht.


letzter nachtrag.
so nach diesem eintrag werden sie hoffentlich alle pünktlich auf der seite erscheinen =)
lichter der nacht, war der cache, den wir sofort nach tim! gemacht haben. es ist schon interessant, wieviele caches es mitten in der stadt gibt, ohne dass man es merkt, wenn man nicht eingeweiht ist... nachdem wir uns an die größe der reflektoren gewöhnt hatten, war der weg bis zum final ein leichtes, vor allem wenn man ein adlerauge im team dabei hat!
nur den final dann schließenlich zu finden, da waren wir mehr als blind... selbst unser adlerauge von mission_weizenspeck konnte diesen "10x2 cm" großen reflektor nicht ausfindig machen. wenn wir gewusst hätte, dass 10x2 eigentlich 5x0,5 cm sein soll, hätten wir das bestimmt früher gefunden.
nachdem wir das josefinum und die feuerwache unter die lupe genommen haben, sind wir den weg wieder zurück gegangen und dann hab ich meinen ersten final gefunden *yipiiii*
doch als wir ihn heben wollten... passierte das unglück... der cache schien für immer verloren... nachdem wir es gemeldet haben, und wir gesehen haben, dass es schon mehreren passiert ist, ist unser schlechtes gewissen nicht mehr sooo groß gewesen =)
mittlerweile ist er übrigens wieder intakt.
an sich sehr schöner cache, trotz großer muggelgefahr. super versteck für den final, wenn man ihn sieht!

gezwungener weise: no trade
tftc!


teamnighthawk in cooperation with teamklimbim und mission weizenspeck

multi.night.tim!


nachtrag.
sodala nun bekommt auch unser aller, aller erster cache einen eigenen post. hinzu kommt noch, dass unser aller, aller erster cache sogar ein nightcache war :) somit hatten wir gleich ganz ganz viele neue sachen gesehen.
los gings direkt am eingang vom tim!. am anfang muss man aber erstmal herausfinden was tim eigentlich ist. man weiß nur, dass es direkt an der city galerie angesiedelt ist. ach ja, man muss noch dazu sagen, dass es sich bei dem gebiet rund ums tim! um eine einzige große baustelle handelt. somit war es klar, dass man schon etwas mut braucht umd den cache zu heben. so muss man an manchen stellen auch wirklich aufpassen wo man so hintritt. und hierzu zähle ich nicht nur fette spinnen...
ein cache, der auf jeden fall lust auf mehr gemacht hat (wie man sieht sind wir ja total im cache-fieber).
hatten, da es unser aller aller erster cache war, natürlich professesionelle unterstützung von teamklimbim und mission_weizenspeck.

fetter cache!
no trade.
tftc!


multi.augsburger-sudoku-meister.


nachtrag.
wenn wir nun schon angefangen haben, von unseren vergangenen caches zu erzählen, dann dürfen wir dieses natürlich nicht vergessen. so machten wir uns am herrlichen samstag(wetter-technisch) auf den weg nach siebenbrunn. damit fing unser kleiner spaziergang erst an.
insgesamt ist es eigentlich ein sehr kleiner cache, da man nur ein weiteres sudoku finden musste um die koordinaten des finals "auszurechnen". leider hatten wir beim finden des hints einige abdeckungen, was die genaue bestimmung dessen sehr erschwerte... so kam es auch, dass unser tapferer mitstreiter zapp ein kleines bad nehmen musste. doch wir mussten uns beeilen, schließlich wollten wir den hint ja finden bevor die frau direktorin eintraf :)
dies schafften wir sogar und so konnten wir mit ihrer hilfe dass sudoku auch schneller lösen, dass uns dann acuh die koordinaten des finals verriet.
so hatten wir es dann auch geschafft diesen zu finden, trotz des angriffs einer ameisen-armada.
war ein sehr toller cache :)

no trade.
tftc! teamnighthawk zusammen mit zapp und einem teil von teamklimbim.

multi.rund-um-den-see.


nachtrag.
haben uns gedacht, wir erzählen euch noch was zu unserem zweiten cache am samstag. begonnen hatte alles auf dem parkplatz der königstherme. anschließend führte uns die reise durch lustiges koordinatenrechnen weiter zu dem ort, der wohl ausschlaggebend für den namen dieses caches ist. hatten wieder super wetter und lustige gesellen im gepäck. somit war es kein wunder, dass wir den final ohne probleme in kürzester zeit gefunden haben. glück hatten wir hier auch mit den muggeln, die uns keinen strich durch die rechnung machten den final zu heben.
allgemein war es also der vorzeige cache :)
können
ihn nur weiterempfehlen

no trade.

tftc! in cooperation with teamklimbim und zapp

multi.königsbrunner-heide.


liebe geo- cacher- gemeinde! waren gestern bei schönen wetter mit unseren freunden vom team klimbim

unterwegs und hatten eine menge fun!
nachdem wir die letzten caches alle in augsburg gemacht haben, haben wir uns dazu entschlossen, etwas "weiter" weg zu fahren. diesmal verschlug es uns auf die wunderschöne königsbrunner heide. vom parkplatz aus startend kommt man schon nach den ersten drei koordinaten auf die heide. trotz heimtückischen attacken von zecken, ameisen und stachligen himbeersträuchern haben wir den final nach gut 2 stunden heben können. insgesamt war der cache bis auf den final der etwas tricky war sehr gut zu bewältigen. haben während unserer gesamten reise nur 2 muggel gesehen.
also wenn ihr mal einen guten cache machen wollt, dann nehmt diesen :)

no trade.
tftc! unterstützt durch zapp und andi

see cache


Dienstag, 3. Juni 2008

multi.prinz-karl-cache.


haben uns heute "spontan" entschlossen diesen cache im neu gestalteten prinz- karl- viertel zu machen. der wetterdienst wollt uns zwar wieder einen strich durch die rechnung machen, aber nicht mit uns :) zwar etwas wolkenverhangen der himmel aber dennoch sonnenschein.
der cache selbst war nicht sehr groß (entsprach somit den angaben aus dem internet) und damit recht schnell gehoben. waren insgesamt 40 minuten unterwegs.
sehr gut fanden wir die idee mit dem code um den cache vor muggeln zu schützen. auch cool: rundgang-cache. leider war die haltestelle der ersten aufgabe weg und wir mussten uns der gegenüberliegenden haltestelle bedienen, was aber genauso passte. einmal musste man noch einen bauzaun überwinden, der wie ich sagen muss, sehr stark befestigt war. hierbei haben wir eigentlich am meisten zeit verloren... muggels sei dank.

sonst insgesamt ein netter cache für zwischendurch.
no trade.

tftc! unerstützt durch tobinger und florsen

multi. night. wolfzahnau.


...gestern wagten wir uns an den nightcache bei der man in der so- genannten wolfzahnau ...

die wolfzahnau ist ein naturschutzgebiet im augsburger norden mit einer größe von 76 ha, das mit seinem urwaldähnlichen auwald und seltenen pflanzen mittlerweile zu den schönsten deutschlands gehören dürfte.

die wolfzahnau liegt im nördlichen augsburger stadtgebiet, zwischen den stadtteilen oberhausen und firnhaberau. sie wird von beiden seiten von den zwei größten flüssen augsburgs, der wertach und dem lech, eingegrenzt. im nördlichen ende der wolfzahnau mündet die wertach in den lech. durch diese spitze mündung entstand auch der name wolfzahnau, da die form an einen großen wolfzahn erinnert. der bereich östlich der wertach, wird durch den auslaufkanal begrenzt, welcher durch den zusammenfluss von hauptstadtbach und proviantbach entsteht und kann deshalb nicht betreten werden. das landschaftsgebiet ist hauptsächlich von auwäldern bedeckt, welche früher weite teile des lech- und wertachufers beherrschten.

nachdem uns gleich am anfang ein liebespaar im auto für knapp eine halbe stunde aufgehalten hatte, nachdem sie sich anscheinend doch durch unsere taschenlampen gestört gefühlt haben =)
von da an lief der cache gut durch. wir haben alle reflektoren gefunden, wobei einige echt tricky waren und es nur reines glück war dass wir sie gefunden haben. das versteck war auch echt nicht schlecht, aber schluss endlich haben wir ihn gefunden, wo wir auch gleich unseren ersten travelbug verbuchen konnten.

in: edelstein
out: travelbug

tftc! teamnighthawk mit alwin, lutz und tobi